GPS-Widget zur Warnung vor Radarkameras, während Sie Ihr Telefon in der Tasche behalten.
GPS-Widget zur Warnung vor Radarkameras, während Sie Ihr Telefon in der Tasche behalten.
Bitte lesen Sie diese Fragen und Antworten unten, bevor Sie diese Anwendung verwenden!
Frage: Was macht diese Anwendung besonders?
Antwort: Es kann auf Ihrem Startbildschirm platziert werden und läuft im Hintergrund, sodass keine Interaktion erforderlich ist. Nach der Inbetriebnahme (siehe Installations- und Startanleitung oder Video) ist keine Wartung erforderlich und Sie können sie vergessen. Behalten Sie Ihr Telefon einfach in der Tasche und lassen Sie sich mit akustischen und Vibrationsalarmen warnen, wenn Sie auf Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen stoßen.
Frage: Wie installiere und starte ich?
Antwort: „SpeedCamAlert“ ist eine Widget(!)-Anwendung.
Laden Sie zunächst die Anwendung herunter und installieren Sie sie. Halten Sie dann Ihren Finger auf eine leere Stelle auf dem Startbildschirm, bis das Dialogfeld „Zum Startbildschirm hinzufügen“ angezeigt wird. Wählen Sie „Widgets“. Dort sollte in der Liste „SpeedCamAlert“ angezeigt werden. Tippen Sie darauf und das Widget wird an der Stelle gestartet, an der Sie den Vorgang gestartet haben. Erwarten Sie nicht, dass es nach dem Download „geöffnet“ wird!
Sehen Sie sich das Video an: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=_VW578PHU10
Frage: Wird die Batterie entladen?
Antwort: Nein, oder versucht zumindest, dies nicht zu tun. Es ist ein Batteriesparalgorithmus implementiert, um stationäre Situationen zu erkennen, die etwa 85 % der Zeit eines normalen Menschen in Anspruch nehmen.
Frage: Kann es zusammen mit anderen Software verwendet werden?
Antwort: Ja! Da es im Hintergrund läuft, ist es mit allen im Vordergrund laufenden Anwendungen wie Navigation, Geschwindigkeitsüberwachung usw. kompatibel. Sie können es beispielsweise mit Ihrer eigenen Navigationssoftware oder Google Maps Navigation verwenden. Die Warnungen werden ihre Wirkung zeigen!
Frage: Welche Länder sind abgedeckt?
Antwort: Die Offline-Datenbank deckt die folgenden Länder ab:
Österreich, Andorra, Australien, Argentinien, Belgien, Bulgarien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Kanada, Schweiz, Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Spanien, Estland, Frankreich, Finnland, Lichtenstein, Großbritannien, Griechenland, Ungarn, Hongkong, Italien, Israel, Island, Irland, Kuwait, Luxemburg, Lettland, Litauen, Marokko, Norwegen, Neuseeland, Portugal, Polen, Volksrepublik China, Südkorea, Rumänien, Republik Südafrika, Russland, Schweden, Republik San Marino, Singapur, Saudi-Arabien, Slowakei, Slowenien, Serbien, Türkei, Taiwan, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika.
Frage: Kann die Datenbank aktualisiert werden?
Antwort: Ja! Laden Sie einfach die Anwendungsupdates vom Markt herunter. Jedes Update verfügt über eine neue/aktualisierte Radarkamera-Datenbank.
Frage: Ist diese Anwendung kostenlos?
Antwort: Es gibt einen Testzeitraum von mehr als 3 Tagen, während Ihnen die Anwendung mit vollem Funktionsumfang zur Verfügung steht. Die Zählung beginnt beim ersten Start. Nach Ablauf des Testzeitraums werden die Warnfunktionen gesperrt. Zum Entsperren tippen Sie einfach im Einstellungsfenster auf die Schaltfläche „Entsperren“.
Frage: Welche Telefone werden unterstützt?
Antwort: Alle Mobilteile werden unterstützt
Frage: Welche Android-Versionen werden unterstützt?
Antwort: Alle Android-Versionen werden unterstützt
Schlüsselwörter: Radar, Verkehrskamera, Polizei, Trafipax, Sicherheit, Fahrgeschwindigkeit, Bußgeld, Geschwindigkeitsgefahr, Geschwindigkeitsüberschreitung, Karte, GPS-Standort, Datenbank, POI, feste Tickets, kostenlos, robustes Widget, Hilfe, Grenzwertschild, Ton, Vibration, sicher, Froyo, Ingwerbrot, Lebkuchenkomfort, robust, Wirtschaftlichkeit, Batterielebensdauer, Algorithmus, Europa, Asien, Kompasssensor, kostenlose Testversion
Mehr lesen
 
                            
                        
                     
                            
                        
                    